Special: kostenfreier Versand in Deutschland

Die noigia Journey - mit den Körben fing es an

Nachhaltigkeit und Konsum ist für uns kein Widerspruch.

Stephen und Heiner haben noigia im Jahr 2015 gegründet. Beide waren viele Jahre bei einer großen Unternehmensberatung tätig und haben sich dort intensiv mit dem Thema Handel beschäftigt. Heiner ist 2014 für ein Jahr mit seiner Familie nach Bali gezogen, aus dem Grund seine drei Kinder dort in die Greenschool zu bringen, einem phantastischen Nachhaltigkeitsprojekt im Herzen Balis.

Dorf Suraji im Norden Balis

Inspiriert vom Spirit, der einzigartigen Kultur, Natur und dem gutem Design überall, aber auch geschockt von der Armut, der Unwissenheit mit unserer Umwelt verantwortungsvoll umzugehen, wurde die Idee geboren.

Alles fing mit den Körben an. Dieses jahrhundertealte phantastische Handwerk nach Deutschland bringen, aber gleichzeitig nachhaltig zu produzieren.

Freunde haben Heiner und Stephen in ihr Dorf Suraji im Norden, dem ärmsten Teil der Insel, geführt. Dort wo noch wenige gute Flechter leben. Gemeinsam mit Ihnen haben wir die ersten Körbe hergestellt, die auch unserem europäischen Standard standhalten. Wir haben ein Netzwerk an Flechterfamilien aufgebaut, die zu Hause in Handarbeit unsere Körbe herstellen, so wie früher. Wir zahlen faire Löhne und achten darauf, dass diese auch fair verteilt werden, arbeiten mit ihnen an der Qualität und sichern eine feste Abnahme. Dadurch verhindern wir die Abwanderung der Familien und das Aussterben der Dörfer.

Gleichzeitig dieses phantastisches Produkt, rein aus Bambus, das dort frei schnell überall wächst – 100% Natur. Dazu höchste Belastbarkeit in ästhetisch wertvollem Design und am Ende der Lebenszeit einfach ab in die Biotonne. Verrückt und das gibt es noch nicht bei uns. Bis jetzt.

Mit der Zeit kamen noch weitere Produktideen dazu und Freunde die auch phantastische nachhaltige aber gleichzeitig schöne Sachen machen, die zu uns, zu noigia passen.

So zum Beispiel das XS-Project, ein Fairtrade Projekt aus Jakarta. Retno stellt mit ihren Frauen super verarbeitete und schöne Upcycling-Taschen her und kümmert sich um die Trash-Kids aus Jakarta und findet so einen Weg aus den Müllhalden.

Oder Ludovica, die Designerin hinter MuaMua. Ihre frechen Puppen haben es schon in die Vogue und auf die Schulter von Karl Lagerfeld geschafft. Ihre Fashion-Items werden aus Bambus und Recycle Plastik hergestellt. Auch in Dörfern Indonesiens, so das die Frauen dort einen Beruf haben und bei ihren Kindern bleiben können. 

 

Oder die Tikat-Matte. Sie besteht aus den Blättern der Pandan Pflanze, auch frei, 100 % Natur. Flechter aus Lombok stellen diese in ihren Dörfern für uns her. Auch eine uralte Tradition. Buchstäblich von der Wiege bis zur Bahre ist die Tikat-Matte bei den Hindus ein zentraler Bestandteil ihres Lebens. Und bei uns gibt es dieses Naturprodukt nicht. Bis jetzt. Doppel-lagig weich, schön und biologisch abbaubar.  Phantastisch zum Aufwachsen für jedes Kind, für eine gute Yoga-Session, ein Sonnenbad oder was einem sonst noch damit einfällt.

Diese Produkte sind von uns geprüft und Teil unseres Lebens geworden, deshalb bieten wir sie jetzt an und hoffen damit auch vielen Menschen Freude in Ihren Alltag zu bringen und gleichzeitig zu Wissen damit etwas Gutes getan zu haben.

Außerdem kennen wir Piter. Sein Projekt liegt uns ganz besonders am Herzen. Piter hat die Balilife-Foundation gegründet. Das erste lokale Kinderheim, das auf guten Standards in Indonesien beruht, vergleichbar zu unseren SOS Kinderdörfern. Er will damit das furchtbare Problem der Situation in den Kinderheimen Südostasiens lösen. Wir haben bis jetzt die ersten beiden Patenschaften übernommen. Teile der Erträge von noigia werden in weitere Patenschaften – und alles mit dem man Piter noch unterstützen kann – fließen. Einfach anschauen (www.balilife.org) und einfach mithelfen. Wir wissen, die Hilfe kommt  zu 100% dort an.

Zu guter Letzt sind wir permanent auf der Suche nach neuen, nachhaltigen und schönen Produkten. Daher haben wir derzeit bereits die nächsten tollen Erzeugnisse in der Pipeline und bei uns zu Hause im Test, nicht nur aus Indonesien bzw. Bali sondern unteren anderem auch aus unserer Region - aber dazu später mehr. Jetzt konzentrieren wir uns aber auch mal darauf, dass ihr uns hier besser kennenlernt und genauso wie wir diese tollen Produkte mit ihren Geschichten lieben lernt.

 

Bleibt neugierig

Stephen und Heiner vom noigia Team